VorwaldErlebnis

Netzwerk Streuobst Bayerischer Vorwald

Umweltbildung war von Anfang an ein großes Anliegen im Netzwerk Streuobst. Unsere Partner, wie die Kreisfachberater am Landratsamt Straubing-Bogen, der Naturpark Bayerischer Wald, der Landschaftspflegeverband Straubing-Bogen und viele andere sind hier schon seit langem aktiv und bieten Interessierten ein umfangreiches Programm mit Kursen, Wanderungen, Lehrpfaden, Exkursionen, Vorträgen, Infoständen und vieles mehr. Vor allem Kinder und Jugendliche sollen Natur, ökologische Zusammenhänge, den Wert von Ökosystemleistungen, regionalen ursprünglichen Lebensmitteln, Zahlen und Fakten, die Bedeutung der Biodiversität und damit zusammenhängende Themenfelder hautnah erleben und begreifen können. Denn wir schützen nur das, was wir auch wirklich schätzen.

Auch unsere Gäste sollen sich in der ursprünglichen, blüten- und insektenreichen Natur des Bayerischen Vorwaldes so richtig wohl- und zu Hause fühlen können. Ein unverfälschtes und reiches Naturerleben ist für unsere Region ein herausragendes Alleinstellungsmerkmal, wenn es um Naherholung und Tourismus geht. Diese Werte gilt es zu erhalten.

Wir schützen, was wir schätzen

Unsere Vorwald Lehrgärten Das macht Spaß und sorgt für Aha-Effekte

Kreisobstlehrgarten Neukirchen

Auf ca. 12.000 m² Fläche wurde 1990 in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Neukirchen, dem Kreisverband für Gartenbau und Landespflege , dem Vorstand der Teilnehmergemeinschaft der Ländlichen Entwicklung in Neukirchen und dem Imkervererin Steinburg-Neukirchen der Kreisobstlehrgarten eröffnet und beinhaltet nun mehr als 200 Obstsorten. Im September 2019 wurde gemeinsam mit dem Naturpark Bayerischer Wald und der Gemeinde Neukirchen der Lehrgarten um den Naturlehrpfad "Die Streuobstwiese lebt" ergänzt, und ist dank der QR-Codes und verschiedenen Downloads mit Fragebögen etc. interaktiv gestaltet worden und beinhaltet jede Menge spannende Informationen und Erlebnisse. Mehr Informationen findet ihr hier

Obstlehrgarten Ascha

Der Obstlehrgarten ist ein Kleinod der Obstkultur am Ortsrand von Ascha. Sehenswert mit seinem Lehrbienenstand und dem Naturlehrpfad für Kinder mit 10 Erläuterungstafeln.

weitere Informationen

Veranstaltungen und Angebote im Obslehrgarten Ascha
noch keine Veranstaltungen für 2023

Website

Kurse Exkursionen Aktionen von Spezialisten lernen, in Gemeinschaft und schöner Atmosphäre

Besondere Veranstaltungen 

Jedes Jahr organisiert der Kreisverband für Gartenbau und Landespflege Straubing-Bogen e.V. spannende Veranstaltungen rund um das Thema Streuobst. Details finden Sie unter weitere Informationen.

Weitere Informationen

Termine

März:
Fr, 31. März 18:00 Uhr Pomologischer Vortrag - Alles rund um Äpfel
Wo? Rathaus Ascha  Wer? Dipl. Biol. / Pomologe Wolfgang Subal


April:
Sa, 29. April 9:00 Uhr Blütenradtour zum Obstlehrgarten OGV Geiselhöring

Wo? Theater am Hagen, Straubing / ca. 20km lange Radtour entlang der Laber nach Geiselhöring zum Obstlehrgarten  
Wer? Kreisverband
!Nur mit Anmeldung bei der Kreisfachberatung für Gartenkultur möglich!
Simone Schmitt / Harald Götz, Tel. 09421-973150 bzw. -973151


September:
Fr, 1. September 18:00 Uhr Pomologischer Vortrag - Alles rund um Äpfel
Wo? Grundschule Schwarzach  Wer? Dipl. Biol. / Pomologe Wolfgang Subal

Fr, 22. September 13:00 - ca. 16:00 Uhr Pomologische Exkursion
 
Wo? Projektgebiet Netzwerk Streuobst (genauer Ort wird noch bekanntgegeben)  Wer? Dipl. Biol. / Pomologe Wolfgang Subal

Sa, 23. September 13:00 - ca. 17:00 Uhr Öffentliche Sortenbestimmung Apfle & Birne 
Wo? Bürgersaal Wiesenfelden  Wer? Dipl. Biol. / Pomologe Wolfgang Subal



Oktober:
Sa, 21. Oktober 9:00 - 17:00 Uhr Öffentliche Bestimmungsseminar Apfel & Birne 
Wo? Gasthof Mühlbauer, Unterholzen/Rattenberg  Wer? Dipl. Biol. / Pomologe Wolfgang Subal!
Nur mit Anmeldung bei der Kreisfachberatung für Gartenkultur möglich!

Simone Schmitt / Harald Götz, Tel. 09421-973150 bzw. -973151

Obstbaumschnitt-  Pflegekurse-Dengelkurse

Pflegekurse 2023

Jedes Jahr bietet  der Kreisverband für Gartenbau und Landespflege Straubing-Bogen e.V. verschiedene Pflegekurse für Streuobstgehöze an. Sie haben Interesse? Termine und Orte finden sie unter weitere Informationen.

Weitere Informationen

Termine

Bei generellen Fragen zu den Kursen wenden Sie sich bitte an den Kreisfachberater Harald Götz (09421 / 973151)

März:
Sa, 4.März 2023, 9:00 Uhr: Veredlung von Obstgehölzen
Wo? Kreisobstlehrgarten Neukirchen  Wer? Leiter Arbeitskreis Pomologie Hans Aumer

Sa, 11.März 2023, 9:00 Uhr: Schnittkurs für Obstgehölze (Theorie + Praxis)
Wo? Obstlehrgarten Ascha  Wer? Kreisfachberater Harald Götz

Sa, 11.März 2023, 9:00 Uhr: Schnittkurs für Obstgehölze (Theorie + Praxis)
Wo? Bürgerhaus Geltolfing (Theorie) / Streuobstwiese Salching (Praxis)  Wer? Kreisfachberaterin Simone Schmitt

Sa, 11.März 2023, 9:00 Uhr: Schnittkurs für Obstgehölze 
Wo? Pfarrheim Straßkirchen  Wer? Kreisfachberater a.D. Hans Niedernhuber 
TEILNAHME NUR MIT VORHERIGER ANMELDUNG!

Sa, 11.März 2023, 9:30 Uhr: Schnittkurs für Obstgehölze 
Wo? LAGA-Gelände Straubing  Wer? Gartenpfleger Josef Löw und Heinz Scheubeck

Sa, 18.März 2023, 9:00 Uhr: Schnittkurs für Obstgehölze (Theorie + Praxis)
Wo? Gemeindeheim Wallkofen (Theorie) / Pfarrgarten walkofen (Praxis)  Wer? Kreisfachberaterin Simone Schmitt

Sa, 18.März 2023, 9:00 Uhr: Praxisschnittkurs für Obstgehölze 
Wo? Labertaler Obstlehrgarten, Geiselhöring  Wer? Gartenpfleger Hans Krempl

Sa, 25.März 2023, 9:30 Uhr: Veredlung von Obstgehölzen
Wo? Vereinsgarten des Vereins f. Gartenbau und Landespflege Straubing, Frauenbrünnl 
Wer? Gartenpfleger Josef Löw und Heinz Scheubeck

April

Sa, 01.April 2023, 9:00 Uhr: Schnittkurs für Obstgehölze (Theorie + Praxis)
Wo? Bürgerhaus Hailing  Wer? Kreisfachberater Harald Götz

Juli:
Sa, 8.Juli 2023, 9:00 Uhr: Schnittkurs fü Obstgehölze (Sommerschnitt)
Wo? noch offen  Wer? Kreisfachberater Harald Götz

Sa, 22.Juli 2023, 14:00 Uhr: Schnittkurs fü Obstgehölze (Sommerschnitt nach Öschberg)
Wo? Streuobstwiese am ende der tannenstrasse, 84066 Mallersdorf-Pfaffenberg  Wer? Jürgen Pompe

Sa, 29.Juli 2023, 9:30 Uhr: Schnittkurs fü Obstgehölze (Sommerschnitt)
Wo? LAGA-Gelände Straubing  Wer? Gartenpfleger Josef Löw und Heinz Scheubeck

Märkte mit Vorwald Das macht Spaß und sorgt für Aha-Effekte

Obstmarkt Neukirchen

Monument der Gemeinsamkeit.
Zahlreiche kulinarische Anbieter aus der Region zeigen, was sie zu bieten haben.

weitere Informationen

Veranstaltungen und Termine: 

Oktober:

So, 8. Oktober, Obst und Schmankerlmarkt
Wo? Kreisobstlehrgarten Neukirchen  Wer? Gemeinde Neukirchen

Sa, 14. Oktober, 8.30 - 11.30 Uhr Obst- u. Kürbismarkt mit Obstausstellng und Verkostung
Wo? Dorfplatz Rattenberg  Wer? Bauernmarktverein Rattenberg

auch hier finden Sie die Veranstaltung zum Obstmarkt 


Der Naturpark Bayerischer Wald ist unser zentraler Partner, wenn es um die Themen Besucherlenkung und Umweltbildung geht. Sie finden dort auch umfangreiche Informationen und Angebote.